„Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein“

Professor Spaemann sagte kürzlich: „Papst Franziskus liebt das Eindeutige nicht.“ Das würde aber bedeuten, dass der jetzige Papst das Zweideutige bevorzugt. Damit stünde er aber im Gegensatz zu Jesus, der sagt: „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen“ (Mt 5,37)

Jesus hat nie zweideutig gesprochen und wer ihm nachfolgt, muss sich nach seinem Vorbild richten. Andernfalls folgt er ihm nicht nach.