„Neuevangelisation“

Wenn es eine Neuevangelisierung geben soll, dann nur, wenn sich unsere Bischöfe eindeutig für die katholischen Positionen einsetzen und allem Falschen und Unguten klar widersprechen. Eine Kirche, die den Un– oder Halbgläubigen nach dem Mund redet, wird niemals Menschen für Gott gewinnen können. Da heute so vieles in Deutschland falsch läuft, dürfen wir keine Angst haben, in klarer Opposition zu diesem „Mainstream“ zu stehen.

Neuevangelisation ist heute das große Thema. Aber man hat völlig vergessen,
dass es ohne eine Neuerfüllung mit dem Heiligen Geist keine Neuevangelisation gibt. Wer sagt es unseren Bischöfen und Priestern endlich, dass sie erst ein „Neues Pfingsten“ persönlich erleben müssen, bevor sie Menschen neu für den Glauben an Christus gewinnen können.
Jesus sagt es doch ganz klar: Die Jünger müssen „mit dem Heiligen Geist getauft“ werden (Apg.1,5), bevor sie mit der Missionsarbeit beginnen können. Das gilt auch für heute!