Steht uns eine neue Reformation bevor?

Im diesjährigen Urlaub las ich eine ausführliche „Geschichte der Reformation in Deutschland“. Dabei wurde mir deutlich, wie sehr das damalige Geschehen dem heutigen in Deutschland gleicht: Wie damals kündigen heute mehr und mehr Priester Rom den Gehorsam auf; Irrlehren können sich ungehindert ausbreiten; unmerklich entstehen Gemeinden, die den katholischen Glauben verlassen; – und was das erstaunlichste ist: Wie damals sehen die meisten verantwortlichen Bischöfe dieser Entwicklung schweigend zu ohne einzugreifen oder Widerspruch anzumelden.

Das Resultat der damaligen Entwicklung ist bekannt: es entstanden nach einiger Zeit die von Rom getrennten protestantischen Kirchen. Und was wird
das Resultat der heutigen Entwicklung sein? Der Abfall der gesamten katholischen Kirche Deutschlands von Rom? Oder eine neue Spaltung?

Wer in unseren Gemeinden und unter den Seelsorgern herumhört, wer die Äusserungen unserer Kirchenzeitungen und katholischen Zeitschriften
aufmerksam verfolgt, der kann nur immer wieder darüber erschrecken, wie weit der Zerstörrungsprozess schon fortgeschritten ist. Und er fragt sich: Wie kann das kommende Unheil noch aufgehalten werden?